Klima in Ligurien – das Land des ewigen Frühlings
Ligurien, die schmale, charmante Region im Nordwesten Italiens, ist bekannt für ihre traumhafte Küste, ihre bunten Dörfer und ihr außergewöhnlich mildes Klima. Zwischen dem blauen Mittelmeer und den schützenden Bergen liegt ein Reiseziel, das das ganze Jahr über begeistert – mit Sonnenschein, frischer Meeresluft und einer Natur, die immer in Blüte steht.
Das Klima in Ligurien ist mediterran und besonders ausgeglichen. Die Sommer sind warm, aber nie zu heiß, und die Winter mild, ohne wirklich kalt zu werden. Die Berge halten kalte Nordwinde fern, während das Meer für angenehme Temperaturen sorgt.
Die Durchschnittswerte laut Internetstatistik sind :
Sommer: 25–28 °C mit erfrischender Brise vom Meer
Winter: 10–14 °C, meist sonnig und trocken
Niederschlag: vor allem im Frühjahr und Herbst, selten langanhaltend, tatsächlich regnet es auf der Cinque Terre Seite etwas mehr und ausgiebiger als rund um Imperia.
Diese sanfte Klimazone macht Ligurien zu einem idealen Reiseziel für alle, die Sonne und Natur genießen möchten – zu jeder Jahreszeit.
Imperia – die Stadt mit dem besten Klima Italiens
Besonders hervorzuheben ist Imperia, an der Riviera di Ponente gelegen. Die Stadt trägt den offiziellen Titel „Città dal clima migliore d’Italia“ – die Stadt mit dem besten Klima Italiens.
Das verdankt Imperia seiner geschützten Lage zwischen Meer und Bergen: Die Winter sind hier außergewöhnlich mild, die Sommer angenehm frisch und nie drückend. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über harmonisch, was Imperia zu einem perfekten Ziel für alle macht, die Sonne, Meer und ein gesundes Klima schätzen.
Wer hier Urlaub macht, versteht schnell, warum sich so viele Besucher in die ligurische Lebensart verlieben – entspannt, sonnig und naturverbunden.
Blühende Natur das ganze Jahr
Ein besonderes Merkmal des Wetters in Ligurien ist seine Beständigkeit, auch im Herbst und Winter bleibt die Riviera farbenfroh. Erntereife Orangen- und Zitronenbäume säumen die Straßen, Ginster blüht und die immergrüne Vegetation lädt zum Wandern ein.
Man muss schon einmal im Leben die wilden Feigen, die man beim Spazierengehen trifft probiert haben.
Riviera-Feeling mit Meeresbrise
Ob an der Riviera di Ponente im Westen oder an der Riviera di Levante im Osten rund um die Cinque Terre – die ligurische Küste genießt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Sonne und Wind. Eine sanfte Brise sorgt dafür, dass selbst Hochsommertage angenehm bleiben.
Das Meer spielt eine Hauptrolle im Leben Liguriens: Es prägt das Klima, die Küche und den Rhythmus des Alltags – und macht jeden Aufenthalt in einem Ferienhaus in Ligurien zu einem Erlebnis zwischen Bergen und Meer.
Wassertemperatur und beste Reisezeit in Ligurien
Wer nach Ligurien reist, möchte natürlich wissen, wann die beste Reisezeit ist und wie warm das Meer wird.
Wassertemperaturen:
April–Mai: ca. 17–20 °C Zu Ostern ist das Meer oft noch recht kühl, aber die Sonne wärmt schon und viele lockt die blaue Frische.
Juni–September: 23–26 °C – ideal zum Baden und Schnorcheln
Oktober-November: etwa 21 °C Der Oktober gilt bei vielen als Geheimtipp, um nochmal Sonne und Meer vor dem grauen Winter zu tanken. Die Badesaison dauert oft bis Anfang November. Aber die Hartgesottenen treffen sich vielerorts täglich punkt zwölf Uhr Mittags den ganzen Winter hindurch und springen gemeinsam zumindest einmal kurz ins Mittelmeer.
Winter: selten unter 15 °C In Alassio, Imperia, Savona und einigen anderen Städten hat sich das Cimento invernale am 26.12. zur Tradition entwickelt. Um 12 Uhr Mittags trifft sich die ganze Stadt am Strand. Die eine Hälfte in Badebekleidung, die andere Hälfte ist mit Badetüchern und Thermoskannen bewaffnet. Ein immer sehr fröhliches Happening.
Sonnenschein: über 2.600 Stunden pro Jahr – Ligurien zählt zu den sonnigsten Regionen Italiens!
Dank dieser Werte bietet die Riviera das ganze Jahr über perfekte Bedingungen – ob für Badegäste, Wanderfreunde oder Genießer.
🌞 Fazit: Nie zu heiß, nie zu kalt
Ligurien ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Das Klima ist mild, das Meer angenehm, und die Natur steht immer in voller Blüte. Ob Sie im Frühling wandern, im Sommer baden oder im Winter Sonne tanken – hier ist immer Saison.