30.10.25

Ein Abend im Casa della Rocca – Genussmomente in Dolcedo

 Ein Abend im Casa della Rocca – Genussmomente in Dolcedo

Es gibt diese kleinen Orte in Ligurien, die man nie wieder vergisst – Dolcedo gehört für mich definitiv dazu. Eingebettet zwischen Olivenhainen, mit Kopfsteinpflastergassen, kleinen Brücken über den Prino und einer entspannten, fast zeitlosen Atmosphäre, ist Dolcedo einer dieser magischen Orte, an denen man sofort langsamer wird.

Heute nehme ich Sie mit zu einem besonderen Moment bei meinem letzten Ligurienbesuch: ein Abendessen im Casa della Rocca. Das Restaurant liegt in einem alten Steinhaus im historischen Zentrum, elegant, aber ohne jede Allüre. Die Einrichtung ist schlicht, eine gekonnte Balance zwischen ursprünglich und modern . Ein freundliches Lächeln, eine gastliche Atmospäre, offene Natursteinmauern,  sanftes Licht, handgemachtes Geschirr. Vom ersten Moment an fühlt man sich willkommen.

Der Auftakt: Melanzana cotta alla brace laccata al miso, battuto di melanzana e fondo di verdure

Gleich zu Beginn kam ein Gericht, das mich völlig begeistert hat: Melanzana cotta alla brace laccata al miso, begleitet von einem battuto di melanzana und einem intensiven fondo di verdure.
Die Aubergine war außen leicht rauchig, innen samtig weich – der Geschmack erinnerte mich an Sommerabende am Grill, aber gleichzeitig an etwas viel Feineres. Die Miso-Glasur gab Tiefe, das Gemüse-Fond Aroma und Würze. Ein perfekter Auftakt.

(siehe Foto 1)

Der erste Gang: Risotto Carnaroli alla zucca Violina, fonduta di robiola stagionata, semi di zucca tostati e mosto cotto

Es folgte ein Risotto Carnaroli alla zucca Violina mit einer fonduta di robiola stagionata von der Azienda Agricola Cornus, gerösteten Kürbiskernen und einem Hauch mosto cotto.
Schon beim ersten Löffel wusste ich: Das ist eines dieser Gerichte, die man nie vergisst. Cremig, harmonisch, mit einem feinen Spiel aus Süße, Säure und Würze. Und dazu dieser Duft – purer Herbst in Ligurien.

(siehe Foto 2)

Der Hauptgang: Pescato di lenza cotto ai carboni, vellutata di muscoli, gel di kalamansi e primizie di stagione

Der Hauptgang war ein echtes Highlight: Pescato di lenza cotto ai carboni, also ein fangfrischer Fisch, über Holzkohle gegart. Dazu gab es eine vellutata di muscoli, gel di kalamansi und Gemüse der Saison.
Der Fisch war perfekt gegart – außen leicht knusprig, innen zart – und das Zusammenspiel mit der Muschelcreme und dem frischen Kalamansi-Gel war einfach großartig. Leicht, aromatisch, elegant – so schmeckt das Meer, wenn es mit Respekt behandelt wird.

(siehe Foto 4)

Das süße Finale

Zum Dessert gab es eine Kombination aus Schokolade, Mango und Sorbet – ein wunderbar ausgewogener Abschluss. Die cremige Schokolade, die Frische der Mango und die leichte Säure des Sorbets ergaben zusammen ein Spiel aus Texturen und Aromen, das mich mit einem Lächeln zurückließ.

(siehe Foto 3)

Mein Fazit

Das Casa della Rocca gehört für mich schon seit einiger Zeit zu den besonders schönen Adressen im Hinterland von Imperia – aber dieser Abend Anfang Oktober hat noch einmal gezeigt, warum. Es verbindet die ligurische Küche mit moderner Leichtigkeit und einer Prise Experimentierfreude, ohne dabei den Respekt vor den Zutaten zu verlieren. Die Produkte kommen größtenteils aus der Region, vieles ist bio oder direkt von kleinen Produzenten – und das schmeckt man.

Der Service ist herzlich, aufmerksam und unaufdringlich. Die Weinauswahl: spannend, mit vielen kleinen Winzern aus Ligurien und dem Piemont. Mein absoluter Favorit für die Küche der Casa della Rocca ist der Pigato der Azienda Fontana Cotta, ein toller Menübegleiter! 

Wer in der Nähe von Dolcedo oder Imperia unterwegs ist, sollte sich unbedingt einen Abend hier gönnen. Am besten mit guten Freunden oder einer lieben Begleitung, einem Glas ligurischen Weißwein – und der Zeit, jeden Bissen zu genießen.

Praktische Informationen

Casa della Rocca
📍 Via Ripalta 3, 18020 Dolcedo (IM), Italien
📞 +39 0183 682648
🌐 https://www.ristorantecasadellarocca.it/

🕒 Öffnungszeiten:

Montag: 19:00 – 23:00

Dienstag & Mittwoch: geschlossen

Donnerstag bis Samstag: 19:00 – 23:00

Sonntag: 12:00 – 14:30 & 19:00 – 23:00

📌 Reservierung:
Unbedingt im Voraus reservieren! Das Restaurant ist klein, beliebt und meist schnell ausgebucht. Man kann sehr bequem auf der Homepage reservieren https://www.ristorantecasadellarocca.it/

🅿️ Anreise & Parken

Das Restaurant liegt im recht verwinkelten, oberen Teil des historischen Zentrums von Dolcedo. Am besten parkt man beim Sferistero (dem kleinen Sportplatz) – direkt gegenüber des bekannten Frantoio Ghiglione. Von dort führt ein kurzer Spaziergang (ca. 3–4 Minuten) durch die Gassen hinauf zum Restaurant.

GPS-Koordinaten Parkplatz:
📍 43.9588 N, 7.9614 E

🌿 Mein Tipp

👉 Weinempfehlung: Ich hatte ein Glas Pigato Riviera Ligure di Ponente DOC – frisch, duftig, perfekt zum Fischgang.

👉 Dolcedo entdecken: Wer etwas früher ankommt, sollte einen kleinen Spaziergang durch das Dorf machen. Besonders schön ist die alte Brücke über den Prino bei Sonnenuntergang – und gleich daneben lohnt sich ein kurzer Stopp bei der Frantoio Ghiglione, um das hervorragende Olivenöl zu probieren.

👉 Beste Besuchszeit: Im Frühherbst, wenn die Abende noch mild sind und man draußen sitzen kann – mit Blick auf die Hügel, ein Glas Wein in der Hand und dem Duft von Rosmarin in der Luft.

Möchtest du, dass ich den Beitrag noch in einem Format aufbereite, das du direkt als HTML- oder WordPress-Beitrag auf maremonti.de einfügen kannst (mit Absätzen, Zwischenüberschriften und Foto-Platzhaltern)?

Zuletzt angesehen